EIN TIEFER EINBLICK IN DIE WASSERFESTIGKEIT

Als Bikepacker aus dem nicht ganz so sonnigen Norden des Vereinigten Königreichs haben wir schon immer verstanden, wie wichtig es ist, deine Ausrüstung trocken und geschützt zu halten. Jeder, der lange und weit genug unterwegs ist, wird unberechenbare Wetterbedingungen erleben – und das Letzte, was du brauchst, ist, dass deine Ausrüstung dich im Stich lässt.

Bei Restrap sind wir stolz auf unsere Innovation und unser Engagement für robuste, hochfunktionale Ausrüstung. Aber was bedeutet „wasserdicht“ eigentlich, wenn es um Taschen geht? Was macht ein Produkt wirklich wasserdicht, und wie kannst du als Fahrer sicherstellen, dass dein gesamtes Equipment jederzeit trocken bleibt?

STOFFE UND BESCHICHTUNGEN

Zuerst einmal: Ein Produkt ist nur so wasserdicht wie das Material, aus dem es besteht. Doch selbst hier ist es etwas komplizierter. Ein Müllsack ist zwar wasserdicht, aber du würdest ihn wohl kaum zum Bikepacking mitnehmen. Unsere Außenmaterialien sind nicht nur wasserdicht, sondern auch äußerst strapazierfähig. Sie weisen Wasser nicht nur am ersten Tag ab, sondern auch nach Wochen im Sattel unter anspruchsvollen Bedingungen. Um dies zu erreichen, setzen wir auf verschiedene Technologien.

Polyurethan (PU) und thermoplastisch beschichtete Polyurethan (TPU) Materialien: Verbesserte Haltbarkeit und Wasserfestigkeit

Unsere Bikepacking-Taschen bestehen aus PU- und TPU-beschichteten Stoffen. Während sie sich in Aussehen und Haptik unterscheiden, ist das Endergebnis ähnlich: Diese Beschichtungen schaffen eine wasserundurchlässige, elastische Schicht auf dem Material, die sowohl die Wasserbeständigkeit als auch die Haltbarkeit erhöht. Generell sind TPU-beschichtete Stoffe robuster, jedoch auch schwerer. PU-beschichtete Stoffe funktionieren am besten in Kombination mit einer DWR-Beschichtung (siehe unten!). Alle unsere Produktlinien verwenden PU-beschichtete Stoffe sowohl für das Innenfutter als auch für die Außenschicht. TPU-beschichtete Materialien findest du in unserer Travel-Serie.

DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent): Wasserabweisend

Wenn du eine wasserdichte Jacke besitzt, hast du wahrscheinlich schon von DWR gehört. Alle unsere PU-beschichteten Stoffe sind mit DWR behandelt. Diese spezielle Beschichtung macht das Material hydrophob, so dass Wassertropfen schnell von der Tasche abperlen.

X21 Technische wasserdichtes Außenmaterial: Schneller und leichter

Unsere Race-Serie verwendet X21-Stoff, ein leichteres, PU-laminiertes Material. Es reduziert das Gewicht, behält aber dennoch seine Strapazierfähigkeit und wasserabweisenden Eigenschaften.

PFAS-freie Materialien: Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung

Bei Restrap liegt uns der Schutz der Natur, die wir lieben, am Herzen. Deshalb setzen wir, wo immer möglich, auf PFAS-freie Materialien in unserer Bikepacking-Ausrüstung. Durch den Verzicht auf potenziell schädliche Chemikalien schützen wir nicht nur die Gesundheit unserer Kunden, sondern minimieren auch unsere Auswirkungen auf die Umwelt.

KONSTRUKTION

Also, die Grundmaterialien sind wasserdicht… aber wie stellen wir sicher, dass das fertige Produkt es auch bleibt?

Nähte: Robust gefertigt und zum Schutz vor Witterungseinflüssen abgedichtet

Es klingt logisch, aber sobald wir zwei wasserdichte Stoffe zusammennähen, entstehen durch die Nadelstiche winzige Löcher, die Wasser eindringen lassen könnten. Deshalb achten wir darauf, dass alle Nähte mit einer verstärkten Konstruktion ausgeführt werden. Anschließend versiegeln wir sie in unserer Produktion mit hochwertigen Bändern und präziser Maschinentechnologie, um maximale Wasserfestigkeit zu gewährleisten.

YKK Aquaguard-Reißverschlüsse: Wasserfestigkeit an den wichtigsten Stellen

Egal wie gut der Rest einer Tasche versiegelt ist, der Eingangsbereich bleibt die größte Schwachstelle, durch die Wasser eindringen könnte. Deshalb verwenden wir ausschließlich die besten Premium-Reißverschlüsse. YKK Aquaguard-Reißverschlüsse gelten als Standard für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und bieten zusätzliche Sicherheit, damit der Inhalt deiner Taschen trocken bleibt.

Hypalon-Reißverschlussgaragen

Eine Reißverschlussgarage ist genau das, wonach es klingt: ein kleines „Dach“, unter dem der Reißverschluss und der Zipper verborgen sind, sobald die Tasche vollständig geschlossen ist. Dies hat zwei Vorteile: Erstens schützt es vor Wasser, das durch eine minimal geöffnete Stelle eindringen könnte, und zweitens hält es Staub und Schmutz vom Reißverschluss fern. Wir verwenden dafür Hypalon, ein leichtes, vollständig gummiertes Material, das sich nicht verhakt oder hängen bleibt – perfekt für schnellen Zugriff auf Snacks während der Fahrt.

PRÜFUNG

Prüfung

Wir wissen, dass unsere Taschen auf dem Papier mehr als wasserdicht genug für dein nächstes Abenteuer sein sollten – aber „auf dem Papier“ bedeutet wenig, wenn du für ein paar Tage in die Wildnis aufbrichst. Deshalb testen wir unsere Ausrüstung nicht nur ausgiebig im Gelände, sondern führen auch interne Tests durch und lassen unsere Materialien und Konstruktionen von unabhängigen wissenschaftlichen Instituten zertifizieren.

Interne Tests: Hydrostatische Wassersäulentests

Wir wollen sicherstellen, dass unsere Materialien unseren Erwartungen an die Wasserdichtigkeit gerecht werden. Dafür führen wir sogenannte hydrostatische Wassersäulentests durch. Kurz gesagt, wir spannen den Stoff über eine Düse und messen den Druck, bei dem Wasser beginnt, durchzudringen. Diese Methode wird auch bei der Prüfung von Jackenstoffen und Zelten angewendet. Wir verwenden ausschließlich Stoffe, die weit über das hinausgehen, was wir unter realen Nutzungsbedingungen erwarten würden.

Ingress Protection (IP) Zertifizierung: Schutz vor Wasser und Staub

Das Material ist nur ein Teil des Ganzen – wir achten auf das fertige Produkt. Deshalb lassen wir unsere Bikepacking-Ausrüstung unabhängig nach IP-Standards zertifizieren. Diese Einstufung bewertet, wie gut unsere Produkte verschiedenen Feuchtigkeits- und Staubbelastungen standhalten. Dabei werden nicht nur die Stoffe geprüft, sondern auch Reißverschlüsse, Nähte und die gesamte Verarbeitung. So können wir – und du – sicher sein, dass unsere Produkte unter allen Bedingungen zuverlässigen Schutz vor den Elementen bieten.

IP-SCHUTZARTEN - WAS BEDEUTEN SIE WIRKLICH?

IP-Schutzarten können auf den ersten Blick kompliziert wirken, aber sobald man versteht, wie sie aufgebaut sind, ergeben die Buchstaben und Zahlen schnell Sinn. Nicht alle unsere Produkte werden auf Ingress Protection (IP) getestet, aber wenn sie zertifiziert sind, findest du die IP-Schutzart in der Produktbeschreibung.

Staubschutz

Staub kann genauso eindringen wie Wasser, weshalb IP-Schutzarten sowohl den Schutz gegen Staub als auch gegen Wasser bewerten. Für Taschen gibt es keine spezifischen IP-Tests, aber die IPK-Klassifizierung kommt der Realität am nächsten. Dabei werden die Produkte über einen längeren Zeitraum gezielt mit Staub bestrahlt. Eine entsprechende Zertifizierung bedeutet, dass das Produkt „vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt“ ist.

Wasserdichtigkeit

Ein ähnliches Verfahren wird für die Wasserdichtigkeit angewendet. Unsere Produkte werden dabei für eine festgelegte Dauer aus verschiedenen Richtungen mit einem Wasserstrahl getestet. So stellen wir sicher, dass sie auch unter realen Bedingungen zuverlässig trocken bleiben.

LEBENSLANGE GARANTIE

Bei Restrap sind wir überzeugt, dass die Leistung unserer Produkte am ersten Tag nur ein Teil der Geschichte ist. Wir möchten, dass du diese Qualität Tag für Tag genießen kannst – egal, ob bei Sonnenschein oder Regen. Das bedeutet oft eine harte Beanspruchung, und selbst die widerstandsfähigsten Produkte zeigen irgendwann Spuren der Zeit.

Deshalb bieten wir eine lebenslange Garantie an: Falls es doch einmal zu einem Problem kommt, sorgen wir dafür, dass deine Ausrüstung ein neues Leben bekommt.

Der große Vorteil, dass wir all unsere Produkte selbst herstellen, liegt darin, dass wir stets eine nachhaltige Lösung anstreben – Reparatur geht vor Ersatz.

PFLEGE DEINER AUSRÜSTUNG

Wir verschaffen dir die bestmögliche Ausgangsbasis, um deine Ausrüstung trocken zu halten, aber es gibt immer einige zusätzliche Schritte, die du unternehmen kannst, um deine wichtigsten Gegenstände zu schützen.

Eine Tasche ist nur dann trocken, wenn sie geschlossen ist.

Es klingt offensichtlich, aber unsere Taschen sind nur dann wasserdicht, wenn sie richtig verschlossen sind. Jedes Mal, wenn du einen Reißverschluss öffnest oder eine Trockentasche aufrollst, besteht die Möglichkeit, dass Wasser eindringt. Deshalb messen wir das Volumen unserer Trockentaschen mit drei vollständigen Rollverschlüssen, um das Risiko des Wassereintritts zu reduzieren.

Ausrüstung separat verpacken

In Verbindung mit dem vorherigen Punkt: Wenn du etwas Nasses in eine wasserdichte Tasche packst, bleibt die Feuchtigkeit darin eingeschlossen. Wir empfehlen immer, eine separate Tasche für nasse oder feucht werdende Ausrüstung wie Biwaksäcke oder Zelte zu verwenden. In unseren how-to-guides findest du viele weitere Packtipps.

Wertgegenstände doppelt schützen

Unfälle passieren – und manchmal bekommen Taschen unbemerkt kleine Löcher oder Einstiche. Wir empfehlen daher, elektronische Geräte in einer separaten Plastiktüte aufzubewahren, insbesondere wenn du sie in einer Rahmentasche transportierst. Ebenso empfehlen wir, trockene Kleidung und Schlafsäcke in einer separaten Trockentasche innerhalb deiner Lenkertasche oder Satteltasche zu verstauen. So vermeidest du Missgeschicke – wie zum Beispiel deine einzige trockene Unterwäsche zusammen mit einer nassen Regenjacke zu lagern…

GENIESSE DEINE ABENTEUER IN VOLLEN ZÜGEN

Kurz gesagt: Wir machen uns Gedanken über unsere Ausrüstung, damit du es nicht musst. Von fortschrittlichen Beschichtungen bis hin zu präzisen Fertigungstechniken – jeder Aspekt unserer Produkte ist darauf ausgelegt, kompromisslosen Schutz in den anspruchsvollsten Outdoor-Umgebungen zu bieten.

Entdecke unser Sortiment an wasserdichter Bikepacking-Ausrüstung und stelle dich voller Zuversicht den Witterungseinflüssen.

Wir möchten, dass du volles Vertrauen in unser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit hast.

Unsere Materialien, Komponenten und Designmerkmale werden gezielt nach ihrer Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und Strapazierfähigkeit ausgewählt. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte unter allen Bedingungen zuverlässig funktionieren und lange halten.

Deshalb bieten wir auf all unsere Produkte eine lebenslange Garantie.